Beste Tage und Uhrzeiten für Postings im Social Web
Wie immer im Leben ist alles eine Frage des Timings. Somit sollte, wer erfolgreich im Social Web agieren will, nichts dem Zufall überlassen und insbesondere beim Timing seiner Inhalte und Postings auf die richtigen Zeiten achten und die Uhr im Auge behalten. Damit schafft man es seine Inhalte in die Peaks der Onlinezeiten und in das höchste Engagement der Nutzer zu veröffentlichen. Auch wenn User heute wirken als sind Sie dauerhaft online, so gibt es doch deutliche Peaks, welche sich von Plattform zu Plattform deutlich unterscheiden.
Auch beim Blick auf den Logarithmus und die immer geringer werdenden organischen Reichweiten auf Facebook, wird deutlich das Timing hier entscheidend ist. Bald werden wohl auch andere Plattformen einen Logarithmus und Filter benötigen um die immer stärker anwachsenden Contentströme konsumierbar zu halten.
Wann solltet Ihr also euren digitalen Content im Social Web veröffentlichen?
Dazu hat Quicksprout eine sehr spannende und übersichtliche Infografik erstellt. Diese berücksichtigt sowohl die Uhrzeiten als auch die unterschiedlichen Wochentage auf den Social Media Netzwerken Twitter, Facebook, Pinterest, LinkedIn und Instagram. Hier wird schnell deutlich wann auf welchem Netzwerk der beste Zeitpunkt für euren Content ist. Zusätzlich sind die Unterschiede zwischen B2C und B2B Unternehmen besonders auf Twitter sehr signifikant und spannend zu sehen.
Alle wichtigen Daten, Fakten und Zahlen findet Ihr hier in der Infografik „What Are The Best Times To Post On Social Media?“ von Quicksprout: